Am 20. Oktober 2023 trafen sich die Mitglieder der BDS Bezirksvereinigung Gießen zu ihrer turnusmäßigen Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Bad Nauheim-Rödgen.
Im Mittelpunkt der gute besuchten und sehr harmonischen Veranstaltung standen Ergänzungswahlen und insbesondere auch die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder im Bund Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen.
Die Versammlung wurde durch den Vorsitzenden eröffnet, der zudem feststellte, dass die Einladung zu dieser Veranstaltung ordnungsgemäß und termingerecht erfolgt ist. Er begrüßte neben den erschienenen Mitgliedern insbesondere das Ehrenmitglied Horst Haselberger. Er berichtete zudem von den Grüßen des Ehrenmitglieds Max Haika, der aus gesundheitlichen Gründen leider nicht teilnehmen konnte.
Die Ehrengäste Bürgermeister Klaus Kreß aus Bad Nauheim sowie der Präsidialrichter am Landgericht Gießen Dr. Schmitt-Kästner überbrachten sodann Grußworte an die Versammlung.
Da innerhalb der laufenden Wahlperiode ein Beisitzer des Vorstandes auf eigenem Wunsch ausgeschieden ist, wurde eine Ergänzungswahl notwendig. Herr Klaus Kirbach aus Homberg/Ohm wurde vorgeschlagen und sodann einstimmig von der Versammlung zum neuen Beisitzer gewählt. Auch zwei neue Kassenprüfer mussten noch gewählt werden. Die beiden vorgeschlagenen Kandidaten Frau Astrid Lünse aus Ulrichstein und Herr Helmut Beckel aus Mücke wurden ebenfalls ohne Gegenstimme gewählt.
Die folgenden Ehrungen wurden vom Vorsitzenden der Bezirksvereinigung und Hessischem Landesvorsitzenden Bodo Winter vorgenommen.
Die Treuenadel in Bronze des BDS erhielten Ernst Bauer aus Kirtorf, Anette Bill aus Butzbach, Thomas Fuchs aus Fernwald, Ralf Ide aus Laubach, Klaus Kirbach aus Homberg/Ohm, Karl-Heinrich Laudon aus Kirtorf, Reinhold Nauheimer aus Reichelsheim, Burkhart Rüster aus Bad Nauheim, Simone Schulmeister aus Herbstein sowie Michael Werner aus Staufenberg. Die ebenfalls mit der Treuenadel in Bronze geehrten Werner Hettche, Hans Wilhelm Kurth, Sabine Vetter und Wolfram Weller waren leider nicht anwesend.
Mit der Treuenadel in Silber wurden geehrt Helmut Beckel aus Mücke und Carmen Körschner aus Wölfersheim. Die ebenfalls mit der Treuenadel in Silber geehrten Hans-Ulrich Heymann, Jürgen Kunkel und Margarethe Lang waren leider nicht anwesend.
Die Ehrennadel in Bronze für langjährige und verdienstvolle Mitgliedschaft im BDS wurde Rolf-Dietmar Krieger aus Lützelinden verliehen. Die ebenfalls mit der Ehrennadel in Bronze zu ehrenden Sonja Barth, Dieter Kornmann, Christel Reeh und Elmar Sandhofen waren ebenfalls bedauerlicherweise nicht anwesend.
Eine ganz besondere Ehrung für außerordentliche Verdienste für den Bund Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen wurde abschließend der Schriftführerin der Bezirksvereinigung Andrea Quall aus Freiensteinau zuteil. Aus der Hand des Vorsitzenden erhielt sie die Anstecknadel in Silber.
Der Vorsitzende bedankt sich bei allen Geehrten für deren langjährige Treue und verdienstvolle Tätigkeit für den Verband sowie er sich auch bei allen in der Bezirksvereinigung Gießen wirkenden Schiedspersonen für deren engagierte und so segensreiche Tätigkeit bedankte.
Zum Abschluss der Veranstaltung wurde den Teilnehmern noch ein sehr interessanter Vortrag der Büdinger Rechtsanwältin Katrin Dorothee Wipper zum Thema „Verhalten nach einem Verkehrsunfall“ dargeboten.